Summary


German

Detailed Translations for bracht an from German to Swedish

anbringen:

anbringen verbe (bringe an, bringst an, bringt an, bracht an, brachtet an, angebracht)

  1. anbringen (ablegen; setzen; legen; )
    lägga ner; sätta ner
    • lägga ner verbe (lägger ner, lade ner, lagt ner)
    • sätta ner verbe (sätter ner, satte ner, sätt ner)
  2. anbringen (anzeigen; petzen; verraten; )
    berätta sagor; fördöma
    • berätta sagor verbe (berättar sagor, berättade sagor, berättat sagor)
    • fördöma verbe (fördömer, fördömde, fördömt)
  3. anbringen (unteraus legen; stecken; legen; )
    ta ner; ta ned
    • ta ner verbe (tar ner, tog ner, tagit ner)
    • ta ned verbe (tar ned, tog ned, tagit ned)

Conjugations for anbringen:

Präsens
  1. bringe an
  2. bringst an
  3. bringt an
  4. bringen an
  5. bringt an
  6. bringen an
Imperfekt
  1. bracht an
  2. brachtest an
  3. bracht an
  4. brachten an
  5. brachtet an
  6. brachten an
Perfekt
  1. habe angebracht
  2. hast angebracht
  3. hat angebracht
  4. haben angebracht
  5. habt angebracht
  6. haben angebracht
1. Konjunktiv [1]
  1. bringe an
  2. bringest an
  3. bringe an
  4. bringen an
  5. bringet an
  6. bringen an
2. Konjunktiv
  1. brächte an
  2. brächtest an
  3. brächte an
  4. brächten an
  5. brächtet an
  6. brächten an
Futur 1
  1. werde anbringen
  2. wirst anbringen
  3. wird anbringen
  4. werden anbringen
  5. werdet anbringen
  6. werden anbringen
1. Konjunktiv [2]
  1. würde anbringen
  2. würdest anbringen
  3. würde anbringen
  4. würden anbringen
  5. würdet anbringen
  6. würden anbringen
Diverses
  1. bring an!
  2. bringt an!
  3. bringen Sie an!
  4. angebracht
  5. anbringend
1. ich, 2. du, 3. er/sie/es, 4. wir, 5. ihr, 6. sie/Sie

Translation Matrix for anbringen:

NounRelated TranslationsOther Translations
sätta ner Absetzen
VerbRelated TranslationsOther Translations
berätta sagor anbringen; anzeigen; denunzieren; mitteilen; petzen; verpfeifen; verraten
fördöma anbringen; anzeigen; denunzieren; mitteilen; petzen; verpfeifen; verraten ablehnen; aburteilen; beanstanden; das Urteil sprechen; für unzweckmäßig erklären; schlecht bekannt machen; schlecht vorstellen; verdammen; verfluchen; verketzern; verurteilen; verwünschen; zur Hölle wünschen
lägga ner ablegen; abstellen; abstreifen; anbringen; aufstellen; austreiben; beisetzen; einordnen; einräumen; einrücken; einstellen; gruppieren; herstellen; hinlegen; hinstellen; installieren; legen; setzen; stationieren; stellen; unterbringen ablegen; aufbewahren; aufheben; bergen; bewahren; deponieren; hinlegen; lagern; niederlegen; ordnen
sätta ner ablegen; abstellen; abstreifen; anbringen; aufstellen; austreiben; beisetzen; einordnen; einräumen; einrücken; einstellen; gruppieren; herstellen; hinlegen; hinstellen; installieren; legen; setzen; stationieren; stellen; unterbringen einordnen; einräumen; hinstellen
ta ned ablegen; abstellen; anbringen; aufstellen; betten; brühen; einordnen; einräumen; einrücken; einstellen; einteilen; einweisen; fügen; gruppieren; hinlegen; hinstellen; installieren; laichen; legen; schalten; schlingen; setzen; stationieren; stecken; stellen; unteraus legen; unterbringen; vergeben; verlegen herabmindern; herabtragen; hinunterbringen
ta ner ablegen; abstellen; anbringen; aufstellen; betten; brühen; einordnen; einräumen; einrücken; einstellen; einteilen; einweisen; fügen; gruppieren; hinlegen; hinstellen; installieren; laichen; legen; schalten; schlingen; setzen; stationieren; stecken; stellen; unteraus legen; unterbringen; vergeben; verlegen hinunterbringen; loslösen; lösen; nach unten bringen; trennen

Synonyms for "anbringen":


Wiktionary Translations for anbringen:

anbringen
  1. etwas an einer Stelle befestigen
  2. einen Gedankengang zu einem bestimmten Thema äußern
  3. etwas (unerfreulicherweise) herbringen

Cross Translation:
FromToVia
anbringen montera mount — attach an object
anbringen använda; begagna; bruka; lägga; ställa; sätta appliquermettre une chose sur une autre, soit pour qu’elle y demeure adhérente, être pour qu’elle y laisser une empreinte, soit simplement pour qu’elle y toucher.
anbringen medbringa apporterporter quelque chose à quelqu’un. usage L’objet du verbe apporter est toujours un inanimé.

anbrechen:

anbrechen verbe (breche an, brichst an, bricht an, brach an, bracht an, angebrochen)

  1. anbrechen (auflösen; abbrechen; entbinden; )
    avbryta; skilja; splittra; söndra
    • avbryta verbe (avbryter, avbröt, avbrutit)
    • skilja verbe (skiljer, skiljde, skilt)
    • splittra verbe (splittrar, splittrade, splittrat)
    • söndra verbe (söndrar, söndrade, söndrat)

Conjugations for anbrechen:

Präsens
  1. breche an
  2. brichst an
  3. bricht an
  4. brechen an
  5. brecht an
  6. brechen an
Imperfekt
  1. brach an
  2. brachst an
  3. brach an
  4. brachen an
  5. bracht an
  6. brachen an
Perfekt
  1. bin angebrochen
  2. bist angebrochen
  3. ist angebrochen
  4. sind angebrochen
  5. seid angebrochen
  6. sind angebrochen
1. Konjunktiv [1]
  1. breche an
  2. brechest an
  3. breche an
  4. brechen an
  5. brechet an
  6. brechen an
2. Konjunktiv
  1. bräche an
  2. brächest an
  3. bräche an
  4. brächen an
  5. brächet an
  6. brächen an
Futur 1
  1. werde anbrechen
  2. wirst anbrechen
  3. wird anbrechen
  4. werden anbrechen
  5. werdet anbrechen
  6. werden anbrechen
1. Konjunktiv [2]
  1. würde anbrechen
  2. würdest anbrechen
  3. würde anbrechen
  4. würden anbrechen
  5. würdet anbrechen
  6. würden anbrechen
Diverses
  1. brich an!
  2. brecht an!
  3. brechen Sie an!
  4. angebrochen
  5. anbrechend
1. ich, 2. du, 3. er/sie/es, 4. wir, 5. ihr, 6. sie/Sie

Translation Matrix for anbrechen:

VerbRelated TranslationsOther Translations
avbryta abbrechen; abreißen; anbrechen; aufdröseln; aufknoten; aufknöpfen; auflösen; aufmachen; auseinanderfasern; ausfasern; ausfransen; ausfädeln; beenden; brechen; entbinden; entfesseln; entknoten; entkoppeln; enträtseln; entwirren; freilassen; lösen; scheiden; trennen; unterbrechen; zerbrechen; zerlegen; zerreißen abbrechen; ins Wort fallen; trennen; unterbrechen
skilja abbrechen; abreißen; anbrechen; aufdröseln; aufknoten; aufknöpfen; auflösen; aufmachen; auseinanderfasern; ausfasern; ausfransen; ausfädeln; beenden; brechen; entbinden; entfesseln; entknoten; entkoppeln; enträtseln; entwirren; freilassen; lösen; scheiden; trennen; unterbrechen; zerbrechen; zerlegen; zerreißen
splittra abbrechen; abreißen; anbrechen; aufdröseln; aufknoten; aufknöpfen; auflösen; aufmachen; auseinanderfasern; ausfasern; ausfransen; ausfädeln; beenden; brechen; entbinden; entfesseln; entknoten; entkoppeln; enträtseln; entwirren; freilassen; lösen; scheiden; trennen; unterbrechen; zerbrechen; zerlegen; zerreißen abreißen; abtragen; abwracken; auseinanderstieben; auseinandertreiben; ausreißen; entnerven; niederreißen; sich verbreiten; wegreißen; zehren; zerfetzen; zerlegen; zerreissen; zerreißen; zersplittern
söndra abbrechen; abreißen; anbrechen; aufdröseln; aufknoten; aufknöpfen; auflösen; aufmachen; auseinanderfasern; ausfasern; ausfransen; ausfädeln; beenden; brechen; entbinden; entfesseln; entknoten; entkoppeln; enträtseln; entwirren; freilassen; lösen; scheiden; trennen; unterbrechen; zerbrechen; zerlegen; zerreißen

Synonyms for "anbrechen":


Wiktionary Translations for anbrechen:

anbrechen
verb
  1. umgangssprachlich öffnen
  2. Etwas, das beginnt

Cross Translation:
FromToVia
anbrechen begynna; börja commencerengager une action ; entreprendre une tâche.
anbrechen spräcka fêlerfendre un vase, un cristal, un verre, un métal, etc., de telle sorte que les pièces en demeurer encore joindre l’une avec l’autre.

Related Translations for bracht an